Für Versicherte: Onkologie
Unterstützung in allen Phasen der Erkrankung
Krebs gehört weiterhin zu den häufigsten körperlichen Erkrankungen – in Deutschland erkranken jährlich circa eine halbe Million Menschen an Krebs. Die Krebsdiagnose stellt die Betroffenen selbst, aber auch die Angehörigen und Freund:innen vor große Herausforderungen, denn die Erkrankung verändert das Leben; manchmal nur vorübergehend, manchmal auf Dauer.
Mit der Diagnose sehen sich die Betroffenen mit vielen sehr unterschiedlichen Fragen, Ängsten und Unsicherheiten konfrontiert. Diese betreffen meist nicht nur die Art und Schwere der Erkrankung, ihre Behandlung und Nachsorge, sondern manchmal auch existenzielle wirtschaftliche Sorgen und die Sorge um das Wohl der nächsten Familienangehörigen, sowie die Angst vor der Reaktion der Außenwelt.
In unserem Gesundheitsprogramm bieten wir Unterstützungsmaßnahmen ergänzend zur bereits vorhandenen Behandlung an. Eine besondere Expertise liegt bei widecare in der Begleitung von Erkrankten mit der Diagnose Brust-, Prostata-, Darm- oder Lungenkrebs.

Programmspezifische Informationen finden Sie jeweils bei Ihrer Krankenversicherung

SeelenStark

GesundPLUS Aktiv gegen Krebs

Individuelle Begleitung per Telefon oder Videotelefonie
Um die individuellen Herausforderungen einer Krebserkrankung, bestmöglich zu bewältigen, stellen wir Ihnen im Gesundheitsprogramm OnkoAssist eine persönliche Ansprechperson des multiprofessionellen Teams zur Seite. In dieser One-on-One-Betreuung wird Sie Ihr:e Gesundheitsmanager:in durch alle Phasen der Erkrankung begleiten. Ihr:e Gesundheitsmanager:in greift dabei auf vielfältige Maßnahmen zurück – vor Ort oder digital.
Wichtig ist uns dabei die Zusammenarbeit mit Ihren behandelnden Ärzt:innen. Unsere Gesundheitsmanager:innen stellen keine Diagnosen und geben auch keine Behandlungsempfehlungen. Das Ziel unseres Coachings und der begleitenden Maßnahmen ist es vielmehr eine Steigerung Ihrer Lebensqualität in allen Phasen der Krebserkrankung zu erreichen. Dafür nehmen wir uns die Zeit für Ihre Bedürfnisse und helfen Ihnen mit den Belastungen im Alltag, im Beruf und der Familie umzugehen. Im persönlichen Gespräch bietet sich auch immer der Raum für ganz persönliche Fragen wie beispielsweise nach dem Umgang mit den eigenen negativen Emotionen oder Ängsten.
Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg, sodass Sie die Belastungen, die eine Krebserkrankung mit sich bringt, nicht allein durchstehen müssen.
Unsere ganzheitliche Unterstützung bei Krebs:
Mit persönlichem:r Ansprechpartner:in
Raum für Gespräche über psychische und soziale Belastungen
Möglichkeit der Einbeziehung Ihrer Angehörigen
Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Vor-Ort-Maßnahmen und Zugang zu digitalen Hilfsmitteln

Unsere weiteren
Gesundheitsprogramme