Für Versicherte: Arzneimitteltransparenz
Ihre Medikamente
im Blick
Ein Medikament von der Herzspezialistin, eins vom Lungenfacharzt, eins aus dem Krankenhaus und aus der Drogerie noch Johanniskraut: Verträgt sich das alles? Hinzukommen komplizierte Einnahmevorschriften, die dazu führen können, dass Medikamente vergessen oder falsch verwendet werden. Mit dem Programm Arzneimitteltransparenz möchte widecare zu mehr Arzneimitteltherapiesicherheit beitragen – für Patient:innen und Behandler:innen.

Telefonisch die Arzneimitteltransparenz fördern – Wie funktioniert das?
Ihre Ärzt:innen haben Ihnen mehrere Medikamente verordnet und Sie sind sich unsicher, ob dies vielleicht Wechselwirkungen verursacht? Sie fragen sich, ob Sie alles richtig einnehmen? Oder nehmen Sie zusätzlich noch rezeptfreie Arzneimittel oder Nahrungsergänzungsmittel ein und möchten wissen, ob dadurch Wechselwirkungen entstehen können?
Unser pharmazeutisches Team bei widecare möchte Ihnen dabei helfen, Ihre Fragen zu beantworten, Risiken frühzeitig zu erkennen und sich mit Ihren Medikamenten gut und wohlzufühlen. Wie genau wir dabei vorgehen, hängt von Ihrer individuellen Situation, Ihren Wünschen und Erwartungen ab. Nach einem ersten Kennenlern-Telefonat folgt eine individuelle Analyse und fundierte Beratung zu Ihrem Medikationsplan.
Mehr Arzneimitteltransparenz durch Zusammenarbeit:
Relevante Wirkstoffe identifizieren
Erstellung einer kompletten Übersicht
Analyse gemäß SCHOLZ-Datenbank
Services für Sie und Ihre Ärzt:innen
