Haben Sie Fragen?
+49 711 25249000
widecare Webinare - Kostenlos. Informativ. Für alle.
Webinare von unseren Gesundheitsexperten zu Schlafstörungen, ungesunde Ernährungsgewohnheiten, Herzerkrankungen, Dauerschmerzen uva.

Schlafstörungen, das Gefühl, den täglichen Herausforderungen des Alltags nicht mehr gewachsen zu sein, ungesunde Ernährungsgewohnheiten, chronische Herzerkrankungen oder Dauerschmerz - gesundheitliche Belastungen, die die Lebensqualität extrem einschränken und auf Dauer zu ernsten Erkrankungen führen.
Oft können auch Ärzte, gezielte Therapiephasen und Medikamente nicht nachhaltig weiterhelfen, so dass der Patient auf sich selber gestellt ist, sich irgendwie abfindet und mit seinen Beschwerden arrangiert. Leider verschwinden die Symptome nicht in jedem Falle von allein - allzu oft gesellen sich weitere dazu und die Liste der Diagnosen wird lang und länger.
Das Team der Gesundheitsexperten bei widecare kennt diese Situation aus mehr als 20.000 Fallbeschreibungen der Teilnehmer der Gesundheitsprogramme und -coachings und hat mit den widecare Webinaren ein Format entwickelt, das genau diese Menschen anspricht - bevor aus gesundheitlichen Beschwerden massive, im schlimmsten Falle lebensbedrohliche Erkrankungen entstehen.
widecare Webinare - so funktioniert`s
Die widecare Webinare werden jeweils von medizinischen Experten und Expertinnen zum Thema abgehalten. Sie bestehen aus einem interaktiven Vortrag, basierend auf dem neuesten Stand der Forschung. Als TeilnehmerIn, haben Sie die Möglichkeit, jederzeit Ihre konkreten Fragen - selbstverständlich auch über die Chatfunktion schriftlich und anonym - zu stellen.
Die Teilnahme ist kostenlos für alle Interessierten!
_________________________________________________________________
Bitte nicht stören – Warum uns guter Schlaf gesünder macht
07.03.23 um 16:00 Uhr
Im Schlaf sortiert unser Gehirn die Eindrücke des Tages und speichert frisch Gelerntes leichter, Schlaf stärkt unsere geistige und körperliche Fitness, kräftigt unser Immunsystem, sorgt für seelische Ausgeglichenheit und bessere Organ- und Stoffwechselfunktion. Ja, im Schlaf nehmen wir sogar ab.
Leider kommen nicht alle Menschen lebenslang in den Genuss ungestört durchschlafener Nächte - mit gravierenden Folgen für ihre Gesundheit. Zunehmend mehr Menschen haben Schwierigkeiten, ein- oder durchzuschlafen. Manchmal sind diese Schlafstörungen Symptome für körperliche, neurologische oder psychische Erkrankungen, die es ärztlich abzuklären gilt.
Deutlich häufiger sind äußere Störfaktoren die Auslöser.
Das Webinar richtet sich an Menschen, die diesen Störfaktoren auf den Grund gehen wollen. Dabei werden nicht nur Schlafmythen unter die Lupe genommen sondern auch erläutert, ab wann unruhige Nächte zur therapiebedürftigen Schlafstörung werden. Die TeilnehmerInnen können ihre individuelle Situation - auch anonym - mit den Experten diskutieren und bekommen konkrete Tipps und Anleitungen zur Verbesserung ihrer Schlafgewohnheiten.
Anmeldung hier:
https://attendee.gotowebinar.com/rt/1082202444816203869
Long und Post Covid – der lange Schatten von COVID 19
09.03.23 um 16:30 Uhr
Long und Post Covid - multisymptomale Erkrankungen nach der Erkrankung. Wochen oder manchmal Monate nach der eigentlichen und oftmals milde verlaufenen Infektion mit dem Sars Covid 19 Virus leiden die Betroffenen unter vielfältigen Symptomen wie Müdigkeit, Erschöpfung und eingeschränkte Belastbarkeit (Fatigue), Kurzatmigkeit, Konzentrations- und Gedächtnisproblemen, Schlafstörungen sowie Muskelschwäche und -schmerzen.
Das diffuse und sich individuell verändernde Krankheitsbild erschwert die Diagnose und die Behandlung ist oftmals langwierig, zumal die Versorgung durch spezialisierte Long oder Post Covid Ambulanzen bundesweit nicht flächendeckend gegeben ist. Viele Patienten fühlen sich alleingelassen, sind durch die den Alltag maximal einschränkende Erkrankung körperlich und mental erschöpft.
widecare hat zur bundesweiten Versorgung dieser Patienten das Programm covidcare entwickelt, das die TeilnehmerInnen in Einzelcoachings individuell unterstützt. In diesem Webinar teilen die widecare Long Covid Patienten ihre Erfahrungen aus mehr als 1000 Fallgeschichten mit Ihnen, bringen Sie auf den neuesten Stand der aktuellen Forschung, beantworten Ihre Fragen und geben hilfreiche Hinweise zur Genesung.
Anmeldung hier:
https://attendee.gotowebinar.com/rt/7864307923799703644
Für jeden Geschmack - So klappts mit der Ernährungsumstellung
14.03.23 um 16:30 Uhr
Rund 67% der Männer und 53% der Frauen sind übergewichtig oder adipös, sagt das Robert Koch Institut. Übergewicht kann nicht nur die Lebensqualität und das allgemeine Wohlbefinden in hohem Masse mindern; es führt zudem zu einer Vielzahl von Folgeerkrankungen wie zum Beispiel Diabetes mellitus Typ 2 Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, Gelenkerkrankungen wie Arthrose und Erkrankungen der Niere, Leber und Gallenblase.
Kein Wunder, dass der Wunsch nach einer gesünderen Ernährung jedes Jahr die Liste der guten Vorsätze für das Neue Jahr anführt.
Aber was ist eigentlich gesund? Vegetarisch? Vegan? Low Carb? Paleo? Keto? Was ist dran an den vielen Trends und Empfehlungen und wie gelingt die Umstellung auf eine gesündere Ernährung im eigenen Alltag auf Dauer?
In diesem Webinar nimmt die widecare Ernährungsexpertin Stefanie Schwendrau die gängigsten Ernährungstrends und Monodiäten unter die wissenschaftliche Lupe und füllt einen „Erkenntnis-Koffer“, aus dem jeder einzelne Teilnehmer die Bausteine seiner neuen Ernährungsweise entnehmen und in seinen Tagesablauf integrieren kann.
Anmeldung hier:
https://attendee.gotowebinar.com/rt/3221413367329088345
Hand aufs Herz
28.03.23 um 16:00 Uhr
Unser ganzes Leben lang pumpt das Herz Blut durch unsere Adern und versorgt unseren Körper mit Sauerstoff, Nährstoffen, Hormonen und Immunzellen - überall dort, wo sie benötigt werden. Aber leider kann auch dieses leistungsstarke Organ Schaden nehmen - manchmal mit lebensbedrohlichen Folgen. Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems zählen zu den häufigsten Todesursachen in den westlichen Industrieländern.
Grund Genug, diesem lebenswichtigen Organ ein Webinar zu widmen, denn viele dieser lebensbedrohlichen Erkrankungen können durch einen gesunden Lebensstil verhindert werden.
Im Webinar geht es also nicht nur darum, die Funktionsweise des Herzens genauer kennenzulernen, sondern vor allem darum, die eigenen Alltagsabläufe und Routinen herzfreundlicher zu gestalten. Welches sind die vermeidbaren Risiken für Herz-Patienten, welche Rolle spielen Stress, Psyche und Schlaf und wie sieht eine herzgesunde Ernährung aus?
Das Webinar gibt konkrete Anleitungen und Tipps wie auch Sportmuffel wieder mehr Bewegung in ihren Tagesablauf integrieren können und motiviert nachhaltig, neue Routinen für einen umfassend gesunden Lebensstil zu erlernen.
Anmeldung hier:
https://attendee.gotowebinar.com/rt/7484964317680952151
Stress und Burnout - Was ist was und was kann ich tun?
30.03.23 um 16:00Uhr
Stress ist in unserer Gesellschaft alles andere als ein Randphänomen. Umfragen zeigen: Zwei von drei Deutschen fühlen sich gestresst. Und die Tendenz ist steigend.
Stress an sich macht jedoch nicht krank - im Gegenteil: Stresshormone wie Adrenalin, Noradrenalin und Kortisol sorgen für schnelleren Herzschlag, Blutdruck und Blutzuckerspiegel steigen, Gehirn und Muskeln steht mehr Sauerstoff zur Verfügung: Wir sind in Alarmbereitschaft.
Hält dieser Zustand jedoch dauerhaft an und fehlt der entspannende Ausgleich, kann dies neben Schlaf- und Konzentrationsstörungen auch zu schwerwiegenderen Erkrankungen wie Depression und Burnout führen.
Das Webinar richtet sich an Menschen, die mehr über den Umgang mit Stress erfahren wollen. Es erläutert die Entstehungsmechanismen anhand verschiedener Fallbeispiele, mögliche gesundheitlichen Folgen und zeigt Strategien zur Burnout-Prävention.
Anmeldung hier: